Lage des Gewerbegebietes und des Wirtschaftsraums
Standort
In der Mitte Schleswig-Holsteins, ca. 2 km von der Nord-Süd-Autobahn Deutschlands, der A7, direkt an der B 203 im Lebens- und Wirtschaftsraum Rendsburg liegt das interkommunale Gewerbegebiet der Entwicklungsgesellschaft Borgstedtfelde. Die direkte Anbindung über die am Gewerbegebiet entlang laufende Bundesstraße zur in unmittelbarer Nähe der Autobahn A7 bietet Gewerbebetrieben eine unkomplizierte und schnelle Querung über den Nord-Ostsee-Kanal in Richtung Süden sowie ebenso eine hervorragende Anbindung in den Norden und die skandinavischen Länder.
Der Wirtschaftsraum mit seinen ca. 75.000 Einwohnern ist geprägt von einigen großen Arbeitgebern und vielen innovativen mittelständischen Betrieben. Bestimmende Branchen sind neben verarbeitendem Gewerbe, Handel und Dienstleistungen, Tourismus und Landwirtschaft.
Der Lebens- und Wirtschaftsraum Rendsburg mit seinen beiden Städten Rendsburg und Büdelsdorf und den direkt in alle Richtungen angrenzenden Umlandgemeinden Alt Duvenstedt, Borgstedt, Fockbek, Jevenstedt, Osterrönfeld, Nübbel, Rickert, Schacht-Audorf, Schülldorf, Schülp b. RD und Westerrönfeld bietet Unternehmen sowie deren Beschäftigten eine große Auswahl und Möglichkeiten an Kulturellem, Sportlichem, Wohnbaulichem sowie an Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten.
Das Gewerbegebiet befindet sich in der Nähe der meistbefahrenen, künstliche Wasserstraße der Welt, dem Nord-Ostsee-Kanal. In der nahegelegenen Stadt Rendsburg befindet sich der Schwerlasthafen Rendsburg Port am Nord-Ostsee-Kanal. Im Hafen stehen insgesamt 37.000 m² Terminal- und Vorstaufläche sowie zwei Hafenmobilkräne (250 t Tragfähigkeit) zur Verfügung.
Alle dreizehn Städte und Gemeinden der Region haben in ihrer gemeinsamen Gebietsentwicklungsplanung die beabsichtigte Ansiedlung neuer Gewerbebetriebe nördlich des Nord-Ostsee-Kanals auf das Gebiet der EGB und südlich auf das Gebiet der Rendsburg Port Authority konzentriert.
Der Standort des Lebens- und Wirtschaftsraumes Rendsburg zwischen Nord- und Ostsee zeichnet sich weiterhin dadurch aus, dass es in jede Richtung, ob Nord, Süd, West oder Ost, überschaubare Entfernungen zu den nächst größeren Städten bestehen. Flensburg (ca. 65 km), Hamburg (ca. 100 km), Heide (ca. 50 km), Kiel (ca. 43 km), Eckernförde (ca. 25 km).